Whiskey-Tasting
Das keltische Jahresrad ist ein Sonnenkalender, der die Zeit und die Jahreszeiten markiert.
Es ist in acht Perioden unterteilt.
Die Jahresrad-Serie der Dingle Distillery folgt dem Rhythmus der Jahreszeiten, Tag- und Nachtgleichen und Sonnenwenden.
Cónocht an Earraigh ist die Frühlings-Tag-und Nachtgleiche, in der Tag und Nacht gleich lang sind und die Energie der Erde im Gleichgewicht ist. Es ist eine Zeit des Wachstums und der Vitalität. | Grianstad an tSamhraidh bezieht sich auf den längsten Tag des Jahres, an dem die Sonne für mehrere Tage stillzustehen scheint. Es ist ein Fest der Kraft der Sonne und des Wechsels der Jahreszeiten. |
---|---|
Mit dem Cónocht an Fhómhair ehrt Dingle das gleichnamige Fest zur Herbst Tag-und Nachtgleiche. Er ist ein Toast auf die farblichen und geschmacklichen Schattierungen der Jahreszeit. | Mit Grianstad an Gheimhridh zelebrieren die Iren den Winter. Der Single Malt ist eine Hommage an das gleichnamige keltische Fest zur Wintersonnenwende. |
Cónocht an Earraigh ist die Frühlings-Tag-und Nachtgleiche, in der Tag und Nacht gleich lang sind und die Energie der Erde im Gleichgewicht ist. Es ist eine Zeit des Wachstums und der Vitalität. | Mit dem Cónocht an Fhómhair ehrt Dingle das gleichnamige Fest zur Herbst Tag-und Nachtgleiche. Er ist ein Toast auf die farblichen und geschmacklichen Schattierungen der Jahreszeit. |
---|---|
Grianstad an tSamhraidh bezieht sich auf den längsten Tag des Jahres, an dem die Sonne für mehrere Tage stillzustehen scheint. Es ist ein Fest der Kraft der Sonne und des Wechsels der Jahreszeiten. | Mit Grianstad an Gheimhridh zelebrieren die Iren den Winter. Der Single Malt ist eine Hommage an das gleichnamige keltische Fest zur Wintersonnenwende. |
Liebe Freunde des kultivierten Genusses,
Das Thema für unsere Whiskey-Tastings in diesem Jahr ist das keltische Jahresrad.
Das keltische Jahresrad ist ein alter Kalender mit acht Festen, die den Wechsel der Jahreszeiten markieren. Es ehrt die Zyklen von Leben, Tod und Wiedergeburt und wird in vielen modernen heidnischen Traditionen gefeiert.
Dieses Thema hat die irische Dingle Distillery aufgegriffen und 8 fantastische Whiskeys zu jedem der Jahrespunkte kreiert. Jeder einzelne Whiskey besitzt dabei einen einzigartigen Charakter, der so unterschiedlich ist wie die Jahrespunkte selbst - ein äußerst spannendes Erlebnis wartet auf uns!
Das erste Tasting beschäftigt sich dabei mit den vier Eckpunkten des Jahresrades:
Sehr interessant wird dabei vor allem der direkte Vergleich der höchst unterschiedlichen Whiskeys sein, den wir in unserer Runde ausgiebig diskutieren können.
Dazu gibt es interessante Informationen über die Whiskeys selbst, sowie Wasser und Häppchen, um die Zunge „wach zu halten“.
Der Termin für das erste Tasting wird in Kürze hier bekanntgegeben.